Blogbeiträge
Die Welt steht nicht still, ich auch nicht. Hier finden Sie regelmäßig spannende Ansichten und Ansätze aus dem unternehmerischen Alltag und unseren Zugang dazu.
Wissen teilen heißt Zukunft sichern – Warum Wissenssicherung kein Nice-to-have ist
In jeder Organisation steckt ein riesiger Schatz: Wissen. Erfahrungswissen, Beziehungswissen, strategisches Wissen. Doch viel zu oft bleibt es in den Köpfen weniger hängen – bis sie das …
Sinn in der Arbeit – Warum „Wofür?“ die wichtigste Frage ist
Jeden Tag zur Arbeit gehen, Aufgaben abarbeiten, Gehalt bekommen – das reicht nicht. Zumindest nicht für mich. Und für viele andere auch nicht. Arbeit muss mehr sein als ein Mittel zum …
Fehlerkultur? Ja, aber richtig! – Warum echtes Lernen Mut erfordert
„Wir brauchen eine Fehlerkultur.“ Dieser Satz fällt in fast jeder Organisation. Aber was bedeutet das wirklich? Fehler zu akzeptieren? Schönzureden? Schnell abhaken und …
Zusammenarbeit, die bewegt – Warum Teams mehr als ein Organigramm sind
Organisationen bestehen aus Menschen. Teams bestehen aus Menschen. Und doch werden sie oft behandelt wie Maschinen: mit klar definierten Rollen, festgelegten Prozessen, starren …
New Work braucht mehr als Schlagworte – es braucht Haltung
„New Work“ klingt modern, flexibel, agil. Doch für mich geht es dabei um weit mehr als Homeoffice und flexible Arbeitszeiten. New Work ist eine Frage der Haltung: Vertrauen statt …
Führung heißt, den Raum für Entwicklung zu schaffen
Führung ist für mich kein Titel, keine Hierarchiestufe – sondern eine Haltung. Wer Menschen führen will, muss sie befähigen, nicht bevormunden. Denn wenn man Menschen vertraut, …
Veränderung beginnt mit Menschen – und nicht mit Prozessen
Ich liebe es, mit Menschen zu arbeiten. Jede:r hat Potenzial – manchmal braucht es nur den richtigen Rahmen, eine sichere Zone zum Ausprobieren, jemanden, der an der Seite steht …
Ihren Beitrag nicht gefunden? Schreiben Sie mir gerne, worüber Sie besser informiert sein möchten.