Es menschelt – und das ist gut so
"Keiner macht mit", "Warum verstehen die das nicht?", "Wir stecken in einer Krise." – solche Aussagen höre ich oft, wenn es um Veränderung in Organisationen geht. Was dann oft vergessen wird: Organisationen bestehen nicht aus Charts und Prozessen, sondern aus Menschen. Und wo Menschen sind, da menschelt es.
Das ist keine Schwäche – das ist der Schlüssel.
Gerade dann, wenn es ruckelt, braucht es keine neuen Tools, sondern ein echtes Miteinander. Es braucht Räume, in denen wir uns ehrlich austauschen können. Es braucht ein gemeinsames Weiterdenken – nicht übereinander, sondern miteinander.
Für mich bedeutet Zusammenarbeit:
Gemeinsame Ziele formulieren, die wirklich verbinden
Ein echtes Verständnis für das, was Zusammenarbeit bedeutet
Die Vielfalt von Perspektiven und Rollen bewusst nutzen
Einen Rahmen schaffen, in dem gemeinsames Arbeiten wachsen darf
💚 Wenn das gelingt, entsteht Energie. Dann kann etwas Neues entstehen. Und genau dann entsteht der Raum, in dem Veränderung nicht mehr wie eine Last wirkt – sondern wie ein gemeinsamer Aufbruch.
Fazit: Wenn wir akzeptieren, dass es menschelt, beginnen wir, wirklich zusammenzuarbeiten. Nicht perfekt, aber echt.