Simon Koller – Kollerboration – Berater – Coach

Über mich

Ich liebe die Arbeit mit Menschen. Jede und jeder kann sich entwickeln; mal mehr, mal weniger; aber ich bin davon überzeugt, dass Potenzial da ist und es nur einen Rahmen braucht, eine Zone des Probierens, eine Hilfe an der Seite. Dafür brenne ich, denn Unternehmen und Teams bestehen aus Menschen und wenn man das Potenzial aller drei Elemente perfekt nutzt und in ein Matching bringt, dann passiert nachhaltiger Fortbestand und an das Unternehmen angepasstes Wachstum.

Starke Partner für Ihren Erfolg

Ich greife auf ein Netzwerk von ausgewählten Partnern zurück, die mich bei meinen Projekten unterstützen. Jede:r einzelne bringt besondere Qualifikationen mit, um die Entwicklung Ihres Unternehmens voran zu bringen.

Namenserklärung

Kollaboration (engl. collaboration) wird zu Kollerboration

Collaboration (lateinisch co- ‚mit-‘, laborare‚arbeiten‘) ist die ideelle Zusammenarbeit zwischen Personen oder Gruppen von Personen. …

Collaboration meint hier allgemein eine Form der geistigen Kooperation oder Zusammenarbeit. …, dass die Partner bei einer Kollaboration am Endergebnis der Zusammenarbeit schöpferisch beteiligt und keine bloßen Zuarbeiter oder Inhaltslieferanten sind. [1]

[1] Quelle (Suchdatum 30.12.2024)

Warum also Kollerboration?

Mir, Simon Koller, ist es in jedem Prozess wichtig, so gut wie möglich alle Personen mitzunehmen.

Ich bin überzeugt: je mehr Personen am Prozess beteiligt sind, desto

  • bunter wird der Prozess

  • mehr Blickwinkel können einwirken

  • schlagkräftiger wird das Ergebnis

Ich stehe ein für das Gemeinsame – für das Miteinander und blicke stets in jedem Prozess systemisch ganzheitlich auf die Organisation.

Daher wurde aus Koller und collaboration » KOLLERBORATION.

Simon Koller – Kollerboration – Berater – Coach

Hardfacts

  • langjährige Führungserfahrung dislozierter Teams

  • Lego-Serios-Play Facilitator

  • erfolgreich umgesetzte Organisationsentwicklungen

  •  Führung in einer NPO Organisation sowie Erfahrungen in der Landesverwaltung

  • zahlreiche bunte Workshops abgehalten und Mehrwert generiert

  • Begleitung von Reisen im 1:1 Sparrings

  • lebenslanges Lernen – CMC Certificate und Business Coach in Ausbildung

  • Brückenbau zwischen Führungsthemen, Coachingansätzen und organisationalem Wissen

  • Führungskräfteentwicklung mit nachhaltigem Erfolg

Meine Expertise beruht auf drei Säulen