Sinn in der Arbeit – Warum „Wofür?“ die wichtigste Frage ist

Sinn in der Arbeit – Warum "Wofür?" die wichtigste Frage ist

Jeden Tag zur Arbeit gehen, Aufgaben abarbeiten, Gehalt bekommen – das reicht nicht. Zumindest nicht für mich. Und für viele andere auch nicht. Arbeit muss mehr sein als ein Mittel zum Zweck. Sie muss Sinn geben. Die Frage ist nur: Wo finden wir diesen Sinn?

Nicht was, sondern wofür Ich frage mich oft: Wofür tun wir, was wir tun? Für mich liegt die Antwort in den Menschen. Ich arbeite nicht „nur“, um Projekte umzusetzen. Ich arbeite, um Entwicklung zu ermöglichen. Um Organisationen und Menschen zu stärken. Um etwas zu hinterlassen, das bleibt.

Sinn kann man nicht verordnen Menschen brauchen eine Verbindung zu ihrer Arbeit. Doch diese Verbindung kann niemand von oben verordnen. Sinn entsteht, wenn wir sehen, dass unsere Arbeit Wirkung hat – für uns, für unser Team, für andere Menschen. Und wenn wir das „Warum“ verstehen, dann kommt die Motivation von ganz allein.


Fazit: Arbeit muss nicht nur erledigt werden – sie muss etwas bedeuten. Ich stehe für eine Arbeitswelt, in der Sinn nicht als nettes Extra gilt, sondern als Grundlage für Erfolg.

Für Kollerboration – weil Menschen, die Sinn in ihrer Arbeit finden, die Welt verändern können.

Zurück
Zurück

Wissen teilen heißt Zukunft sichern – Warum Wissenssicherung kein Nice-to-have ist

Weiter
Weiter

Fehlerkultur? Ja, aber richtig! – Warum echtes Lernen Mut erfordert