Digitalisierungsprojekt
Bereich: Organisationsentwicklung
Branche: Architekturbüro
Personalzahl: ca. 35
Historie: über 35 Jahre mit kontinuierlichem Wachstum
Ausgangslage:
Gleich zwei Themen auf einmal beschäftigen ein Architekturbüro mit ausgezeichnetem Ruf, insbesondere im Holzbau. Meilensteine in zwei Bereichen: die Übergabe des Unternehmens durch den Inhaber an zwei Partner, dazu eine Digitalisierung der Planung. Bei der Herausforderung „Digitalisierung“ war schon ein Versuch gescheitert.
Mein Auftrag:
Einer meiner Netzwerkpartner, der aus der Branche kommt, wurde engagiert, die Digitalisierung zu begleiten, er holte mich als Methodenberater dazu, um die Transformation systemisch zu begleiten.
Mein Zugang
Konzeptphase
Um die Welt der Architektur und die Denkweise des Kunden zu verstehen und die Themen und Herausforderungen einordnen zu können, war im ersten Schritt ein intensives Onboarding mit meinem Partner nötig, um dann gleich gemeinsam gut starten zu können.
Unser Zugang
Dann starteten wir mit intensiven Gesprächen mit dem Inhaber und seinen Partnern und einem Strategieworkshop zur künftigen Ausrichtung samt Commitement über die Vision des Unternehmens und die nächsten Schritte.
Aber uns war in diesem Fall auch die Analyse der bereits erfolgten und ergebnislosen Versuche wichtig, um dann die Mitarbeiter:innen dort abzuholen, wo sie standen. Teils noch positiv dem Projekt gegenüber, teils resigniert, teils sogar frustriert. Gespräche mit dem Projektteam auf Basis des Strategiepapiers brachten Klarheit für alle direkt Beteiligten. Wir erstellten gemeinsam Handlungsanleitungen für den Ablauf und die Umsetzung des Projektes und konnten gut starten.
Sehr wichtig war uns dann das Change-Management, wir empfahlen und konzipierten einen Kick-Off mit allen Mitarbeiter:innen des Unternehmens. Hier kommunizierten der Inhaber und seine Partner sehr offen und transparent die Notwendigkeit der Digitalisierung, den Nutzen und die nächsten Schritte, ergänzend gab mein Partner inhaltliche Inputs.
Nach und nach konnten wir uns nun von der Begleiter- in die Beraterrolle zurückziehen. Das Projekt läuft noch.
Sie haben eine Veränderung vor sich? Aus unserer Erfahrung empfehlen eine Begleitung dazu. Kostenloses Erstgespräch – ganz informell – gerne jederzeit!