Vision erarbeiten
Bereich: LEGO SERIOUS PLAY
Branche: Verkehr, Netzwerk, Strom, Infrastruktur
Personalzahl: ca. 18.000
Historie: jahrzehntelanges Wachstum
Ausgangslage:
Die Wiener Stadtwerke Gruppe launchte eine neue Vision – die Vision 2040.Die dreizehn angeschlossenen Unternehmen waren in der Vision miteingeschlossen.
Mein Auftrag:
Als Lego-Serious-Play Facilitator wurde ich gebeten für Mitarbeiter:innen aller Gesellschaften zwei Halbtages-Workshops abzuhalten, mit dem Ziel, dass die Teilnehmer:innen die Vision visualisieren, erkennen und in Folge mittragen und leben.
Mein Zugang
Konzeptphase
Zum Verstehen des Kunden lies ich mir die Vision in eigenen Worten durch die Auftraggeberin erklären und versuchte die Vision im Workshop in „lebbare“ Schritte zu übersetzen. Es ging mir darum, dass jede:r Einzelne erkennt, wohin die Reise geht und was jede:r zur Erfüllung der Vision beitragen kann. Es gibt viele Experten – nutzen wir diese zum Erreichen der Vision. Von der Basis aus!
Der Workshop
Der Workshop startete mit einem kurzen Impuls zur Vision 2030 durch die Auftraggeberin. Anschließend stellte ich kurz die Methode vor. Nach dem Onboarding ging es so richtig los. Der Flow war getriggert.
Jede:r Teilnehmer:in baute die Vision 2030 der Wiener Stadtwerke Gruppe für sich. Die eigene Vision. Es fand das erste Matching statt, denn die Teilnehmer:innen erkannten, dass die eigene Vision viele Schnittmengen zu „großen“ Vision hatte.
Nach einem Walk-Around ging es darum, die einzelnen Visionen zu einer Gruppenvision zu bauen. Das nächste Matching entstand.
Ganz wichtig: Keine Vision ohne eigenen Beitrag!
Die Teilnehmer:innen bauten ihre Expertise – es entstand nicht nur ein Profit-Center aus Expertisen, sondern auch ein Verständnis für die anderen. PS: die Teilnehmer:innen kannten sich vor dem Workshop nur peripher bzw. kaum.
Die Riese war fast geschafft.
Vision 2030 der Gruppe zusammengefügt mit der Eigenen
Gemeinsame Vision in der Workshop-Gruppe gefunden
Die eigene Expertise eingebracht zur Erfüllung der Vision
Die anderen kennengelernt
Gemeinsamkeiten wurden schlussendlich gefunden. Etwas Magisches entstand. Vom ICH zum WIR mit einer GEMEINSAMEN Vision.
Daniella Kamellor
Talentmanagerin
“Wenn man 2 Workshops mit unterschiedlichen Kolleg*innen (Unternehmen und/oder Expertisen) macht und auf dasselbe Ergebnis kommt.
Ergebnis: Der Mensch steht im Fokus und es braucht uns alle, am besten als Gemeinschaft.
Vision und Mission sind starke Worte, die eigentlich nicht greifbar sind.
Simon Koller hat es mit Lego Serious Play für unsere Community von "competence connected" (Expert*innen ohne Führungsfunktion) jedoch möglich gemacht. Vielen Dank dafür! 😊
25 Kolleg*innen, aufgeteilt in 2 Gruppen haben sich diese Woche mit der Vision der Wiener Stadtwerke und der eigenen Expertise auseinandergesetzt. "Gemeinsam an der Zukunft bauen" haben wir diesmal wörtlich genommen.”
Lust auf Bauspaß mit echten Themen des Unternehmens? Dann los geht’s.