Herbstzeit – innehalten, reflektieren, wachsen

Kollerboration - Simon Koller - Herbstzeit Bild Bäume gefärbt

Der Herbst hat etwas Besonderes. Die Tage werden kürzer, die Blätter färben sich bunt, vieles kommt zur Ruhe. Gleichzeitig steckt genau darin eine unglaubliche Kraft.

🍁 Herbst ist Reflexion.
Wie die Natur loslässt, dürfen auch wir uns fragen: Was möchte ich loslassen? Welche Routinen tun mir nicht mehr gut? Wo kann ich Ballast ablegen, um leichter weiterzugehen?

🍁 Herbst ist Dankbarkeit.
Wenn ich draußen gehe, spüre ich: Es ist ein Geschenk, all das bewusst wahrzunehmen. Familie, Freunde, Begegnungen, Gespräche, Erlebnisse. All das sind Momente, die Kraft geben – für Leben und Arbeiten gleichermaßen.

🍁 Herbst ist Vorbereitung.
In den stilleren Tagen können wir Weichen stellen. Für uns selbst, für unsere Teams, für unsere Organisationen. Welche Ziele wollen wir ansteuern? Welche Vision tragen wir in die Zukunft? Welche Zusammenarbeit brauchen wir, um gemeinsam voranzukommen?

💚 Genau wie im Frühling neues Leben entsteht, ist der Herbst die Zeit, Grundlagen zu schaffen. Raum für Entwicklung. Zeit für Miteinander. Mut, in Ruhe zu planen, bevor die nächste Dynamik kommt.


Fazit: Herbst ist mehr als eine Jahreszeit. Er ist Einladung – zum Innehalten, zum Loslassen und zum Gestalten. Wer sich diese Zeit nimmt, geht gestärkt weiter – in Arbeit, in Leben, in Gemeinschaft.

Weiter
Weiter

Resilienz & Leben – warum es ums Ganze geht