Die Führungskraft von morgen – Neue Wege denken, neue Wege gehen. Wir begleiten Sie gerne auf dieser Reise.

Leadership Reise

Die Führungskraft von morgen, Perspektivenwechsel

Ihr Nutzen

Der Arbeitsmarkt verändert sich stetig – aktuell besonders schnell. Ziel ist es, eigenes Potenzial zu erkennen, Ihre Führungsperson zu stärken und wichtige Tools zur Zukunftssicherung an die Hand zu geben. Das Buffet an Möglichkeiten ist endlos zur freien Entnahme. Manches schmeckt uns und manches nicht. Warum? Finden wir es gemeinsam heraus!

  1. Sie bekommen ein besseres Verständnis und Bewusstsein über Ihren eigenen Führungsstil und reflektieren sich und Ihre Rolle als Führungskraft.

  2. Sie entdecken Ansätze für Agilität im Unternehmen und im Team, entdecken Facetten der Arbeitswelt 4.0 und lernen mögliche Umsetzungsvarianten für das eigene Unternehmen kennen.

  3. Nicht zuletzt entdecken Sie Möglichkeiten, um Personal motiviert in der Organisation zu halten und an das Unternehmen zu binden.

Was Sie erwartet

  • Spezialkurs in-House

  • Fokus auf die Führungskraft, die Mitarbeiter:innen, das Unternehmen

  • Ziel: Potenziale erkennen, entwickeln und nachhaltig nutzen

  • zwischen den Modulen Impulse, um am Thema dran zu bleiben

Heute schon an Morgen denken, jedoch die Vergangenheit und das Erlernte nicht aus den Augen verlieren. Finden wir gemeinsam Ihren Leadership-Maßanzug. Lust auf eine Anprobe?

6 Module für Ihren Erfolg

Modul 1 - Führungskultur

Das Führungsbuffet zur freien Entnahme. Manches schmeckt uns und manches nicht. Warum?

  • Führungsstile, Führungsrollen, Managementtechniken kennen und die eigene Führungskultur finden und entwickeln und dazu noch Mensch sein dürfen als Führungskraft

  • Führungsleistungen festmachen und klar für sich selbst abgrenzen

  • Stolpersteinen in der Führung mit Professionalität begegnen und umgehen

Der Kurs beinhaltet sechs Module; um möglichst viele Themenstellungen aus dem Leadership-Alltag abzudecken, empfehlen wir die Buchung aller sechs Module.

Modul 2 - ICH als Führungsperson

Ich bin Ich - so wie ich bin. Als Führungskraft muss mir das bewusst sein. Unterbewusst wirke ich stetig.

  • Meine Führungsqualitäten und Skills kennen und weiterhin starken

  • Mein Zeitmanagement reflektieren und Tools zur Optimierung finden

  • Selbstführung und Life-Balance verstehen und nachhaltig mein Sein gesund halten

Modul 3 - Zukunftsfähigkeit

Sind wir für Eventualitäten der Zukunft aufgestellt und können auch flexibel darauf reagieren?

  • Startup-Denke lernen und davon in Zukunft als anpassungsfähige Organisation profitieren

  • Veränderungsprozesse begleiten und die dazu nötigen Tools verstehen

  • Nachhaltiges Wissensmanagement als Profitcenter verstehen und Ansätze dazu erfahren

Modul 4 - Arbeitswelt 4.0

Die Arbeitswelt verändert sich - aktuell besonders schnell. Wir als Organisation reflektieren über unser Setting.

  • Neue Ansätze von Arbeitsplätzen, Arbeitszeitmodellen und kennen lernen und Ideen für mögliche Umsetzungen erhalten

  • New-Work als inflationär verwendeten Begriff verstehen und Möglichkeiten für die eigene Organisation entdecken

  • Sinnstiftende Arbeit - verstehen, was mit Sinnmaximierung gemeint ist mit dem Ziel der emotionalen

Modul 5 - Personalorientierung

Das Puzzle vervollständigt sich. Alles wirkt aufs Personal ein. Wie können wir Personal halten?

  • Entscheidungsfindungen im Team - Mitsprache des Personals;
    Möglichkeiten zur Umsetzung entdecken

  • Motivationsdilemma - kann Geld hier helfen; mögliche weitere Ansätze für positive Trigger lernen - Verhaltensmuster erkennen

  • Vision als Schlagwort; den Leuchtturmeffekt einer Vision verstehen lernen - Kultur entwickeln (Lernkultur, Fehlerkultur, Agilität, ...)

Modul 6 - Fokus WIR

Vom Ich zum Wir; vom Kollegenin zum Kollegenin; einen gesunden Rahmen schaffen für Alle!

  • Diversitäten verstehen und für eine kooperative Zusammenarbeit umsetzen - Multikulturen als
    Höchstleistungsteam

  • Flow und kollektive Intelligenz als Führungswerkzeug erkennen und Umsetzungsmöglichkeiten lernen Resilienz als Schlagwort; Entdecken, was dahinter steht und mir in meiner Führung alltäglich hilfreich sein kann

Natürlich kann auch ein Einzelmodul für Ihre Einrichtung gebucht und maßgeschneidert angeboten werden.

Logo ögkv und PFP.
Fortbildung Lernen Organisationsentwicklung

Für Personen aus der Pflege bzw. dem Gesundheitsbereich EIN HIGHLIHT dazu.

Und dazu gibt es für alle 6 Module gesamt 156 ÖGKV PFP®

Den Kurs gibt es auch am WiFi Salzburg - Diplomlehrgang

Details HIER